In der entsprechenden Zeichnung von Andreas Noßmann komprimiert sich die Untugend des Neides gleichsam verknäuelt, verspielt, und in der bildnerischen Umsetzung als ein Abbild der möglichen Vielfältigkeit individueller An- und Umtriebe. Der Neid der Einsamen auf die Liebenden. Der Neid der Alten auf die Jugend, der Machtlosen auf die Mächtigen. Aber auch der Neid all […]
Kategorie-Archive:INVIDIA
Missgunst
Noch kein Text zum Bild vorhanden. Coming Soon!
Eifersucht
Die übersteigerte Verlustangst in einer Beziehung führt zur Eifersucht auf den eigenen Partner, in dem man in jedem weiteren Mitmenschen einen vermeintlichen Nebenbuhler erkennen will. Aber auch die größere gesellschaftliche oder berufliche Anerkennung des Partners, eines Freundes oder Bekannten, können Gefühle der Eifersucht entflammen. Doch auch schon ein Kind hat unter Umständen mit der Eifersucht […]
Eigennutz
Noch kein Text zum Bild vorhanden. Coming Soon!
Argwohn
Der Argwohn gegenüber seinen Mitmenschen, heute eher sprachlich als Mistrauen umschrieben, wird vor allem durch die Angst vor eigenen persönlichen Verlusten motiviert und geprägt. Verlust heißt ja somit auch: Da nimmt mir jemand etwas weg. Von daher werden alle Einflüsse, welche die eigenen individuellen Interessen einschränken, aber auch die aktuell gesellschaftlichen Begebenheiten zum Wanken bringen […]